Aktuelles

Frist läuft aus: Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau

Empfehlen & Teilen

Um neuen Wohnraum zu schaffen, wurde die Sonderabschreibung (Sonder-AfA) für den Mietwohnungsbau beschlossen. Vor zwei Jahren wurde die Sonderabschreibung zur Förderung des Mietwohnungsneubaus von bis zu fünf Prozent pro Jahr für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten neuen Wohnraums eingeführt. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund hin.

Wer profitiert von der Sonder-AfA?

Wohnungen bis zu einem Quadratmeterpreis von 3.000 Euro Baukostenobergrenze sind förderfähig. Außerdem muss die Wohnung im Jahr der Anschaffung bzw. Herstellung und in den folgenden neun Jahren vermietet werden. Das muss auch bei einem zwischenzeitlichen Verkauf sichergestellt sein. Andernfalls muss der Steuervorteil zurückgezahlt werden. Zu berücksichtigen ist, dass eine Wohnung als neu gilt, wenn sie im Jahr ihrer Fertigstellung angeschafft wurde. Dies gilt für jeden, der neuen Wohnraum durch z. B. Neubau, Dachaufstockung, Dachausbau oder Umwidmung von Gewerbeflächen schafft. Der Bauantrag für die neue Wohnung muss vor dem 1.1.2022 gestellt werden, später eingegangene Anträge werden nicht berücksichtigt. Wo kein Bauantrag erforderlich ist, muss die Bauanzeige bis zum Stichtag 31.12.2021 erfolgen.

 

Aktueller Beitrag

Immobilien

25.09.2023

Jetzt neu: Zinshaus/Renditeobjekt zum Kauf in Berlin

TOPLAGE IN MITTE! ATELIERHAUS MIT 10 DESIGNER-BÜROFLÄCHEN! SHARE- ODER ASSETDEAL MÖGLICH! – modernes, 5 geschossiges Atelierhaus – Bauweise nach EnEV 2016 – aufgeteilt in Teileigentum gem. WEG – Nutzungsänderung zu Wohnzwecken ggf. möglich – Einheiten können einzeln oder als Gesamtfläche vermietet werden – mit oder ohne bestehenden Betreibervertrag erwerbbar – Share-Deal, Asset-Deal auf Anfrage ebenfalls […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht

Scroll Up