Aktuelles

Im Trend: Erneuerbare Energien

Empfehlen & Teilen

Erneuerbare Energien haben im Jahr 2019 fast 43 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Dies geht aus einer aktuellen Meldung des BDEW (Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.) hervor.

Kontinuierlicher Anstieg
Regenerative Quellen wie Wasser, Wind, Sonne oder zum Beispiel Biomasse spielen bei der Stromerzeugung eine zunehmend größere Rolle – auch die Nachfrage der Verbraucher nach „grünem Strom“ steigt. 2017 wurden 36,3 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt, 2018 waren es 38,2 Prozent und im Jahr 2019 wird der Wert voraussichtlich bei knapp 43 Prozent liegen.

Windkraftanlagen mit größtem Anteil
Insgesamt wurden über 244 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) aus erneuerbaren Energien erzeugt. Aufgrund des windreichen Wetters trugen Windkraftanlagen an Land mit 104 Mrd. kWh den größten Anteil bei (2018: 90,9 Mrd. kWh). Photovoltaikanlagen lieferten rund 45 Mrd. kWh (2018: 44,0 Mrd. kWh), dicht gefolgt von Biomasse mit ebenfalls fast 45 Mrd. kWh (2018: 44,6 Mrd. kWh). Die höchste Zuwachsrate verzeichnete Wind offshore mit fast 25 Prozent auf über 24 Mrd. kWh (2018: 19,5 Mrd. kWh). Wasserkraftanlagen lieferten 21 Mrd. kWh (2018: 17,9 Mrd. kWh).

Aktueller Beitrag

Immobilien

29.09.2023

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Garbsen

ATTRAKTIVES WOHNUNGSPAKET ALS KAPITALANLAGE PLUS GARAGEN IN HANNOVER – GARBSEN – gepflegte Wohnanlage, umgeben von weitläufigen Grünanlagen – 1999 modernisiert und aufgeteilt – kein Aufzug – Paketverkauf von 5 Wohnungen und 3 Garagen – Wohnunggrößen von 68,29 m² bis 93,13 m² mit 2 bzw. 3 Zimmern – im 1. -3. Obergeschoss gelegen – Zentralheizung Weitere […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht

Scroll Up