Aktuelles

Gute Idee: Wertgutachten für Immobilie

Empfehlen & Teilen

Viele Immobilienbesitzer haben keine richtige Vorstellung vom Wert ihrer Immobilie. In gefragten Gegenden oder durch aufwändige Sanierungsarbeiten und gute Pflege kann der Wert stark gestiegen sein, während er bei vernachlässigten Immobilien vielleicht sogar gesunken ist. In einigen Fällen kann es deshalb ratsam sein, sich ein Wertgutachten von einem unabhängigen Sachverständigen erstellen zu lassen.

Wer benötigt ein Wertgutachten?
Insbesondere Eigentümer, die in naher Zukunft verkaufen möchten, erhalten durch ein Wertgutachten eine realistische Einschätzung ihrer Immobilie. Aber auch bei Erb- und Ehestreitigkeiten sowie bei Ärger mit dem Finanzamt sind Wertgutachten nützlich, so der Verband Privater Bauherren (VPB).

Was wird geprüft?
Für das Verkehrswertgutachten analysieren die Experten die bauliche Substanz und klären, ob Lasten auf dem Grundstück liegen, wie etwa Wohn-, Erbbau- oder Nießbrauchsrechte, aber auch Baulasten, die den Verkehrswert der Immobilie schmälern können. Laut Angaben des VPB liegen die Honorare bei einem 300.000 Euro teuren Objekt bei etwa einem Prozent davon. Wer jedoch nur aus Interesse wissen möchte, wie viel die eigene Immobilie wert ist, kann auch einen Bauchsachverständigen oder einen Immobilienexperten zurate ziehen.

Aktueller Beitrag

Immobilien

21.10.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Berlin

GEPFLEGTE KAPITALANLAGE MIT AUFZUG UND BALKON IN GUTER CITYWEST-LAGE! – Wohnung liegt im 2. OG eines gepflegten, 7-geschossigen Mehrfamilienhaus – unbefristet vermietet seit 01.03.2003 – monatl. Hausgeld derzeit 343,06 €, davon 142,61 € nicht umlagefähig – Aufzug ist vorhanden – Fernwärme – Kellerabteil – Stellplätze für Mieter im ruhigen Hof Weitere Informationen finden Sie im […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht

Scroll Up